OMV
Bilanzvideos 2021
Animationsvideo
ZONE Media produziert für die vierteljährlich stattfindenden Bilanzpressekonferenzen kurze Videos, die die wichtigsten aktuellen Zahlen, Ergebnisse und Aktivitäten der OMV zusammenfassen.
ZONE Media produziert für die vierteljährlich stattfindenden Bilanzpressekonferenzen kurze Videos, die die wichtigsten aktuellen Zahlen, Ergebnisse und Aktivitäten der OMV zusammenfassen.
ZONE Media produzierte für GATX Rail Europe eine Animationsserie zu spezifischen Produkten des Unternehmens.
ZONE Media produzierte eine dreiteilige Erklärvideoserie, die Aufschluss gibt über das aktuelle Thema Circular Economy, das sich die Neue OMV zur Kernaufgabe gemacht hat.
Im Zuge der World Expo Dubai 2020/2021 hat ZONE Media ein Infovideo erstellt, das einen groben Überblick gibt, was die BesucherInnen im modernen, österreichischen Pavillon erwartet.
Zum 50-jährigen Jubliäum der Firma Untis hat ZONE Media ein Imagevideo erstellt.
Die Videoclips von ZONE Media zeigen, dass die ÖBB mit Railtours grüne Transportalternativen für den nächsten Urlaub anbietet.
Kurzer Teaser der die aktuellen Fahrgastzahlen der ÖBB im Westen visualisiert. Das Video von ZONE Media wurde unter anderem bei einer Pressekonferenz eingesetzt.
ZONE Media produziert eine Mini-Videoserie zu wissenschaftlichen Studien, die die Zukunft Europas, der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Trends sowie die Rolle Österreichs darstellen.
ZONE Media produziert für White Panther einen Imagefilm und stellt dabei die besondere blaue Garnele in den Fokus.
Videoserie WEITBLICK von ZONE Media mit Irmgard Griss. Die Protagonistin trifft diverse Interview-PartnerInnen und spricht mit ihnen über aktuelle Themen.
ZONE Media stellt wieder die Gewinnerprojekte 2020 in Form einer Videoserie vor.
ZONE Media hat den Umbau der Neubaugasse in die "Kühle Meile" über zwei Jahre dokumentarisch begleitet.
In einem kurzen Video erklären wir wie Autofahrer*innen in Österreich problemlos an allen Mautstellen durchfahren können.
2019 war ein erfolgreiches Jahr für die OMV. Die wichtigsten Daten und Erfolge hat ZONE Media in einem neuen Bilanzvideo zusammengefasst.
Im Auftrag von Brainds produzierte ZONE Media anlässlich der Ferienmesse 2020 zwei Videos für den Messestand der Austrian Airlines.
Die Nightjets der neuen Generation. Das von ZONE produzierte Animationsvideo bietet einen ersten Blick in die Zukunft!
In einer aufwändigen Produktion wurde in vier houses of worship in den USA gedreht um dieses Video zu produzieren, das die Vorzüge und Vorteile der Audiosystem von d&b audiotechnik zu präsentieren.
Ein Jahresrückblick der ganz besonderen Art: Für die OMV produzierte ZONE ein Video, das die wichtigsten Höhepunkte aus dem Jahr 2019 Revue passieren lässt.
ZONE Media hat für die Theresiansiche Militärakademie eine Mini-Serie an Social Media Clips erstellt.
ZONE Media übernahm die Produktion für ein d&b On location Video in New York. d&b Soundscape wird bei Björks "Cornucopia Tour" eingesetzt und bietet dem Publikum ein sensationelles 3D-Klangerlebnis.
ZONE Media produzierte einen Imagefilm für CEFLEX, indem die Vorteile flexibler Verpackungen hervorgehoben wird und ist ein reines Animationsvideo.
Das Animationsvideo zeigt die wichtigsten Aspekte der neuen A-Serie von d&b audiotechnik. Ein Produktvideo der besonderen Art.
Nach einem Jahr, rund 30 Drehtagen auf 3 verschiedenen Kontinenten, 120 Stunden Material und unzähligen Schnittstunden ist der 12-minütige Film "Die Kunst des Führens" für die Theresianische Militärakademie im Rahmen der Landesausstellung in Wiener Neustadt zu sehen.
Der Imagefilm für Alufoil erklärt in einer spielerischen Art und Weise im Comic-Stil die zahlreichen Vorteile von Aluminium Containers.
Für das 4GameChanger Festival 2019 entwickelte und produzierte ZONE den Eröffnungsteaser für die OMV
ZONE Media produzierte ein neues Video für die Kategorie User Experience und stellt das Soundsystem in der Mariners Church in den USA vor.
Ein Produktvideo über das Milan Protokoll, das die Vorzüge und Vorteile darstellt sowie einen Einblick in die Technologie und Funktionsweise liefert.
Zusammen mit Ethan Vincent entwickelte ZONE Media ein Konzept, um die Vorzüge der gesamten SL-Series vorzustellen: Daraus entstand eine Produktfilm Serie, die das neue KSL-System in vier Schritten anteasert.
ZONE Media entwickelt gemeinsam mit Büro Wien den Eventopener für den Futurezone Award 2018.
Eine 3D-Animation, die vier unterschiedliche Züge und ihre Kommunikationsmöglichkeiten in unterschiedlichen Situationen zeigt. Ein selbsterklärendes Video, das ohne Ton und Sprecher funktioniert und trotzdem alle Informationen liefert, die gewünscht waren.
ZONE Media übernahm die Postproduktion für ein d&b On location Video. Das d&b GSL-System wurde erstmals in der Osaka-Jo Hall eingesetzt.
Für die ITS Kopenhagen haben wir eine Messeinstallation kreiiert, die sich über sieben Monitore erstreckte und deren Clips sich mit den Themenfeldern der Zukunft befassten. Ein Urban Street Art Setting tat sein übriges.
ZONE Media produzierte neue Erklärfilme für die VBV Vorsorgekasse. Diesmal erklären die Videos in kurzweiliger und humorvoller Art, wie man der VBV beitreten kann bzw. wie man zur VBV wechseln kann.
ZONE Media dokumentiert den diesjährigen Wienerberger Brick Award 2018, der herausragende Ziegelarchitektur-Projekte weltweit auszeichnet.
OMV und Gazprom feiern heuer ihre 50-jährige Partnerschaft. Der Film portraitiert die loyale und langjährige Verbindung zwischen den beiden Unternehmen und zeigt die wichtigsten Errungenschaften seit 1968.
Im #userexperience Video erzählen Rolf Nebel und Marco Kuhnmünch von Thomann Audio Professionel über die Vorzüge der d&b Systemintegration mit Crestron.
Im Auftrag von und in enger Zusammenarbeit mit Brainds entwickelte und produzierte ZONE Media den neuen Brand Film für die Austrian Airlines und unterstützte damit das von Brainds entwickelte Re-Branding.
Der Grammy-Preisträger und Sounddesigner Tony David Cray (Sydney Opera House) und Front of House-Engineer Serge Gräfe von Kraftwerk erzählen von ihrer persönlichen Erfahrung mit d&b Soundscape. Ob im klassischen oder im elektronischen Bereich - d&b audiotechnik präsentiert den Zuhörern ein einzigartiges 3D-Sounderlebnis.
ZONE Media erstellte einen rasanten Rückblick zu 60 Jahren Raffinerie Schwechat Geschichte.
Als internationales, integriertes Öl- und Gasunternehmen trägt die OMV Verantwortung für die Versorgung von Millionen von Menschen. Damit die Versorgungssicherheit mit Erdgas auch in Zukunft nachhaltig gewährleistet werden kann, wurden im niederösterreichischen Weinviertel seismische Messungen durchgeführt. ZONE Media hat OMV Seismik dabei begleitet.
Ein kurzes Motion Graphics Video präsentiert die OMV Wachstumsstrategie 2025.
"Vor Ort mit GSL bei „Das Fest“ in Karlsruhe. Bei Das Fest in Karlsruhe stellte d&b das GSL-System auf den Prüfstand, um Probleme mit Lärmimmissionen beim Festival zu lösen. Das Festival benötigte eine Lösung, um die Lärmbelastung in den umliegenden Wohngebieten und dem nahegelegenen Krankenhaus und Pflegeheim zu reduzieren. Das GSL-System war der nächste logische Schritt, um „für alle die besten Erfahrungen“ zu ermöglichen." d&b audiotechnik
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Viskose Garnfabrik hat ZONE Media ein Jubiläums-Video im Auftrag von Glanzstofffabrik produziert.
More art. Less noise. Das neue GSL-System von d&b audiotechnik eröffnet eine neue Dimension für den professionellen Audiomarkt. In einer mehrteiligen Serie werden Produktspezifikationen, Einsatzmöglichkeiten und das Zubehör des neuen Systems von den Produktmanagern Werner ‘Vier’ Bayer und Matthias Christner präsentiert.
Anlässlich des 40-jährigen Bestehen des Hilfswerk Niederösterreich hat ZONE Media einen Imagefilm produziert. Wir gratulieren recht herzlich und haben diese Erfolgsgeschichte kurz zusammengefasst.
Mit einem Fassungsvermögen von 65.000 Zusehern ist das Gillette-Stadion eine beeindruckende Location. Das neue GSL-System von d&b audiotechnik bot den Konzertbesuchern von Kenny Chesney - der seit nahezu 10 Jahren in diesem Stadion auftritt - ein völlig neues Sounderlebnis.
Die heurige Fachweltausstellung EXPO 2017 in Astana soll zu einer verstärkten Bewusstseinsbildung zum Thema Energie beitragen. ZONE Media produziert den Österreich-Radtour Film, der als interaktives Element der Ausstellung im Österreich Pavilion dient.
ZONE Media produziert für ANDRITZ Separation eine mehrteilige und zusammenhängende Animationsreihe; aufbauend auf den Imageclips, die bereits im Jahr 2015/2016 produziert und welche mit dem renommierten "Cannes Corporate Media & TV Award 2016" ausgezeichnet wurden.
ZONE Media realisiert eine Animations-Videoserie für Constantia Flexibles und rückt die sechs Hauptthemen des Unternehmens in den Fokus.
Das Trainingsprogramm BOSIET schult OMV MitarbeiterInnen Gefahren zu erkennen und in richtiger Weise darauf zu reagieren. ZONE Media begleitete zwei OMV Mitarbeiter während eines Trainingsdurchlaufs in Amsterdam.
Für die Präsentation des Projektes BMW-Welt bei der Biennale 2002 gestaltete ZONE ein Video für die Architekten Coop Himmelb(l)au.
ZONE Media realisiert einen 3D-Imagefilm für Greentube - den österreichischen Marktführer im Bereich Online-Gaming mit Sitz in Wien. Visuell kreierten wir eine eigene Welt in Form einer 3D Animation, die ästhetisch gediegen den professionellen Charakter des Unternehmens repräsentiert.
Das Lollapalooza Berlin überzeugte nicht nur mit einer grossartigen Stimmung, sondern auch mit dem perfekten Sound von d&b audiotechnik. Das ZONE Team war live dabei und nicht nur von 'Kings of Leon' begeistert.
Ein optimaler Hörgenuss ist Dank d&b audiotechnik im KKL Luzern garantiert. Wir waren vor Ort und konnten uns selbst von der einzigartigen Akustik überzeugen.
Rezeptidee gesucht? In dem Film-Rezept zum sicheren und entspannten Ankommen stellt ZONE Media in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf lebendige Art und Weise die ASFINAG, ihre Aufgaben und Zuständigkeiten vor.
Rainer Seele, der CEO der OMV und profil-Herausgeber Christian Rainer testeten vier unterschiedliche Auto-Antriebsmodelle auf ihre Zukunftstauglichkeit. ZONE Media war dabei.
d&b audiotechnik, der internationale Hersteller von professioneller Audiotechnik, gibt einen Einblick in die Welt hinter die Kulissen des Firmenhauptsitzes im schwäbischen Backnang.
Constantia Flexibles präsentiert gemeinsam mit ZONE Media ihre "reclosers"-Produkte. Die Verpackungen erleichtern die Aufbewahrung von Lebensmitteln.
Seit 1960 gilt in Österreich das Rechtsfahrgebot, welches dazu verpflichtet möglichst den rechten Fahrstreifen zu verwenden. ZONE Media präsentiert in Zusammenarbeit mit der Asfinag ein Video zum stressfreien Autofahren.
ZONE Media produziert den neuen Imagefilm für die Industriellenvereinigung, welcher die Frage beantwortet, wer die wichtigste, freiwillige Interessensvertretung der österreichischen Industrie ist und die Gründe dafür aufweist.
Auf der Fassade der BUWOG Group Zentrale am Hietzinger Kai, in Wien ist zur Zeit das temporäre Kunstprojekt "She lives in her Phone!" der Wiener Künstlerin Anna Zwingl zu sehen. Im Interview mit ZONE Media gewährt die Künstlerin tiefe Einblicke in ihr Projekt.
ZONE Media begleitet den Herstellungsprozess von Tiernahrung in Constantia Teich - eines der Leitunternehmen von Constantia Flexibles in Mühlhofen, Österreich.
Für BesucherInnen des Wartebereichs des OMV Headquarters wurde von ZONE Media ein interaktiver Multitouch-Tisch inhaltlich designt und programmiert.
ZONE Media designt und programmiert eine Multitouch-Applikation zur Unternehmenspräsentation und Unterstützung von regulären Desktop Betriebssystemen für den Einsatz auf großen Displays und iOS - verfügbar fürs iPad.
Auf der Fassade der BUWOG Group Zentrale am Hietzinger Kai in Wien, ist zur Zeit ein temporäres Kunstprojekt der Künstler Sabine Bitter und Helmut Weber zu sehen. ZONE Media dokumentiert, wie die Fassadenkletterer das Kunstwerk installieren und bitten die Künstler zum Interview.
Der FK Austria Wien freut sich auf eine neue Heimstätte. Die Generali-Arena wird im Zeitraum zwischen Sommer 2016 und Sommer 2018 umgebaut.
ZONE Media dokumentiert das Entstehen des neuen Zuhauses der FK Austria im Zeitraum vom letzten Heimspiel der Saison 2015/2016 bis zum Eröffnungsspiel 2018.
OMV Moving History: ZONE Media freut sich über die 60-jährige Erfolgsgeschichte der OMV und das gemeinsame Projekt.
ZONE Media produziert für ANDRITZ SEPARATION eine mehrteilige und zusammenhängende Animationsreihe und präsentiert damit eine schnellatmige, informative, innovative, graphische und humorvolle Serie.
ZONE Media dokumentiert den diesjährigen Wienerberger Brick Award 2016, der herausragende Ziegelarchitektur-Projekte auszeichnet.
ZONE Media produziert eine Tutorial-Serie für d&b audiotechnik.
ZONE Media realisiert die Produktion einer Tutorial-Serie für d&b audiotechnik.
Gewinner-Video der internationalen Wirtschaftsfilmtage 2016 in der Kategorie "Imagefilm".
Produktion und Gestaltung einer vierminütigen Animation zum Thema 'Nachhaltigkeit'. Eine grüne Linie führt als Symbol für das Nachhaltigkeitsprogramm des VERBUND durch die Inhalte. Die Drei Eckpfeiler des Programms - Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft - werden in eingängiger und ästhetischer Weise vermittelt.
Die Prolight + Sound 2016 in Frankfurt stand für d&b audiotechnik ganz im Zeichen von NoizCalc - ein neues d&b Software-Tool, das die Berechnung von Lärm-Immissionen bei Open-Air-Veranstaltungen ermöglicht.
Mit dem Deloitte.Radar analysieren wir seit drei Jahren die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich. Gemeinsam mit anerkannten Persönlichkeiten blicken wir selbst in den Spiegel: Welche mutigen Schritte wollen und können wir für zukünftige Chancen setzen?
Das ZONE Media Showreel gibt einen Einblick in das aktuelle Produktionsschaffen von ZONE Media im Jahr 2016 und zeigt die spannendsten Filmproduktionen.
ZONE Media realisiert ein Produktvideo für d&b audiotechnik.
ZONE Media produzierte das diesjährige Mitarbeitervideo für die BUWOG.
ZONE Media produziert für Verbund eine Animation, die auf spielerische Weise die Funktionsweise und Vorteile von Verbund Eco Home.
Was verbindet all die 7 Milliarden Menschen auf der Welt? Was können wir tun um jene zu unterstützen, die unsere Hilfe brauchen? Wie bringen wir gemeinsam mehr zusammen? Und was sind die Aufgaben der ADA - der Austrian Development Agency?
Fortsetzung unserer schönen Animationsreihe für die VBV-Vorsorgekasse AG.
Zone Media begleitete einen dieser jungen Tunesier in Tataouine, der einen Einblick in die Ausbildung gibt und erzählt, welche Chancen ihm damit offen stehen.
ZONE Media produziert für die vierteljährlich stattfindenden Bilanzpressekonferenzen kurze Videos, die die wichtigsten aktuellen Zahlen, Ergebnisse und Aktivitäten der OMV zusammenfassen.
ZONE Media beweist in der Umsetzung einmal mehr, wie lebendig Motion Design die Gestaltung eines Videos werden lässt.
Das ZONE Media Showreel gibt einen Einblick in das aktuelle Produktionsschaffen von ZONE Media im Jahr 2014 und zeigt die spannendsten Filmproduktionen.
Warum H2 die Technologie der Zukunft ist, erklärte Physiker Werner Gruber der OMV Technikqueen Bianca Brandl.
BRAVE NEWS WORLD - Why Newsmakers and Newstakers Change.
Haben Qualitätsjournalismus und unabhängige Berichterstattung ausgedient?
Können Medien ihre Rolle als vierte Gewalt im Staat weiter ausüben?
Und was bedeutet das für unsere Gesellschaft?
ZONE Media präsentiert einen Imagefilm als Mischung aus prägnanten Bildern, wichtigen Fragen warum die OMV sucht, findet, fördert und sichert sowie die wichtigsten Facts und Figures.
ZONE Media produziert im Auftrag von VERBUND einen Corporate Film, der das Unternehmen als Österreichs führendes Stromunternehmen vorstellt.
Animationsreihe, die sich auf spielerische Weise mit den Aspekten der Nachhaltigkeit und Abfertigung Neu beschäftigt.
Produktion und Gestaltung von Infoanimationen über aktuelle Themen vom VERBUND.
Gestaltung eines typographischen Films zur spielerischen Erklärung des Unternehmens '6B47 Real Estate Investors'.
ZONE Media gestaltet und produziert ein Video zum 130-jährigen Jubiläum der Festnetz Telefonie in Österreich.
Anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Bertelsmann Foundation produzierte ZONE unter der Regie von Lukas Sturm eine Videoinstallation für die Bespielung einer 36 m breiten und 5 m hohen Videowall.
Das von ZONE Media produzierte Video unterstreicht die Wichtigkeit des Breitbands für die heutige Gesellschaft und seine Rolle als Verbindung zwischen Festnetz und Mobilfunk.
Wofür steht die Prisma Kreditversicherung, was ist eine Bonitätsprüfung und wie funktioniert das Frühwarnsystem?