TTTECH AUTO
Messe App
Für diverse Messen entwickelte ZONE Media exklusiv für TTTECH Auto eine interaktive Multitouch-App, die vielseitig auf Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
Für diverse Messen entwickelte ZONE Media exklusiv für TTTECH Auto eine interaktive Multitouch-App, die vielseitig auf Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
Im Auftrag von Brainds produzierte ZONE Media anlässlich der Ferienmesse 2020 zwei Videos für den Messestand der Austrian Airlines.
Das von ZONE Media produzierte Video-Porträt gibt einen Einblick in Anne Schneiders Arbeit.
ZONE Media konzipierte und produzierte anlässlich des Pre-Openings der neuen Landesgalerie Niederösterreich in Krems ein Eröffnungsvideo, welches die außergewöhnliche Architektur von Marte Marte in Szene setzt.
ZONE Media entwickelt gemeinsam mit Büro Wien den Eventopener für den Futurezone Award 2018.
Das von ZONE Media produzierte Video-Porträt gibt einen Einblick in Roman Pfeffers Schaffen und Vorgehensweise.
Für die ITS Kopenhagen haben wir eine Messeinstallation kreiiert, die sich über sieben Monitore erstreckte und deren Clips sich mit den Themenfeldern der Zukunft befassten. Ein Urban Street Art Setting tat sein übriges.
ZONE Media gestaltet den Staffeltrailer & Präsentationstrailer und übernimmt auch das DVD-Authoring für die Hoanzl DVD Edition 2015 „Der österreichische Film – Edition der Standard“.
ZONE Media übernimmt die Content-Gestaltung für das MQ City Light, und kommuniziert das kulturelle Angebot und die Vielfalt des Museumsquartiers in Wien.
Spots, die mit Plakativität und Dynamik auf die Jahreszeiten und Saisonen einstimmen.
ZONE Media gestaltet den Staffeltrailer & Präsentationstrailer und übernimmt auch das DVD-Authoring für die Hoanzl DVD Edition 2014 „Der österreichische Film – Edition der Standard“.
Das von ZONE Media produzierte Video präsentiert das neue Erscheinungsbild des Museums und die erste Ausstellung unter Direktorin Karola Kraus 'Museum der Wünsche'.
Einblicke zu Schinwald´s konzeptueller Herangehensweise und zu seiner künstlerischen Umsetzung.
Eine satirische Aufbereitung des aktuellen Tagesgeschehens - 365-mal im Jahr, eine Kolumne in Bildern - die den Zeitgeist misst.
Gestaltung eines Videos über die KünstlerInnen und ihre Arbeiten der Ausstellung '...aus einem anderen Land' im Hangar-7 in Salzburg.
Gestaltung eines Videos über die KünstlerInnen und ihre Arbeiten der Ausstellung edition 11 'L.A. Potential'
Im Zentrum der filmischen Bewegungsstudien steht die 'Goldene Diana auf dem Hirsch', ein Trinkautomat aus dem 17. Jahrhundert von Joachim von Fries.
Produktion und Realisierung von Gregor Eichinger's 'Network' Video für die 10. Architektur Biennale Venedig. 25min, HD.