OMV
Bilanzvideos 2021
Animationsvideo
ZONE Media produziert für die vierteljährlich stattfindenden Bilanzpressekonferenzen kurze Videos, die die wichtigsten aktuellen Zahlen, Ergebnisse und Aktivitäten der OMV zusammenfassen.
ZONE Media produziert für die vierteljährlich stattfindenden Bilanzpressekonferenzen kurze Videos, die die wichtigsten aktuellen Zahlen, Ergebnisse und Aktivitäten der OMV zusammenfassen.
ZONE Media produzierte für GATX Rail Europe eine Animationsserie zu spezifischen Produkten des Unternehmens.
ZONE Media produzierte eine dreiteilige Erklärvideoserie, die Aufschluss gibt über das aktuelle Thema Circular Economy, das sich die Neue OMV zur Kernaufgabe gemacht hat.
Im Zuge der World Expo Dubai 2020/2021 hat ZONE Media ein Infovideo erstellt, das einen groben Überblick gibt, was die BesucherInnen im modernen, österreichischen Pavillon erwartet.
Die Videoclips von ZONE Media zeigen, dass die ÖBB mit Railtours grüne Transportalternativen für den nächsten Urlaub anbietet.
Kurzer Teaser der die aktuellen Fahrgastzahlen der ÖBB im Westen visualisiert. Das Video von ZONE Media wurde unter anderem bei einer Pressekonferenz eingesetzt.
ZONE Media produziert eine Mini-Videoserie zu wissenschaftlichen Studien, die die Zukunft Europas, der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Trends sowie die Rolle Österreichs darstellen.
In einem kurzen Video erklären wir wie Autofahrer*innen in Österreich problemlos an allen Mautstellen durchfahren können.
Für diverse Messen entwickelte ZONE Media exklusiv für TTTECH Auto eine interaktive Multitouch-App, die vielseitig auf Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
2019 war ein erfolgreiches Jahr für die OMV. Die wichtigsten Daten und Erfolge hat ZONE Media in einem neuen Bilanzvideo zusammengefasst.
Die Nightjets der neuen Generation. Das von ZONE produzierte Animationsvideo bietet einen ersten Blick in die Zukunft!
In einer aufwändigen Produktion wurde in vier houses of worship in den USA gedreht um dieses Video zu produzieren, das die Vorzüge und Vorteile der Audiosystem von d&b audiotechnik zu präsentieren.
Ein Jahresrückblick der ganz besonderen Art: Für die OMV produzierte ZONE ein Video, das die wichtigsten Höhepunkte aus dem Jahr 2019 Revue passieren lässt.
ZONE Media hat für die Theresiansiche Militärakademie eine Mini-Serie an Social Media Clips erstellt.
ZONE Media übernahm die Produktion für ein d&b On location Video in New York. d&b Soundscape wird bei Björks "Cornucopia Tour" eingesetzt und bietet dem Publikum ein sensationelles 3D-Klangerlebnis.
Das Animationsvideo zeigt die wichtigsten Aspekte der neuen A-Serie von d&b audiotechnik. Ein Produktvideo der besonderen Art.
ZONE Media konzipierte und produzierte anlässlich des Pre-Openings der neuen Landesgalerie Niederösterreich in Krems ein Eröffnungsvideo, welches die außergewöhnliche Architektur von Marte Marte in Szene setzt.
Für das 4GameChanger Festival 2019 entwickelte und produzierte ZONE den Eröffnungsteaser für die OMV
ZONE Media produzierte ein neues Video für die Kategorie User Experience und stellt das Soundsystem in der Mariners Church in den USA vor.
ZONE Media produzierte für das brut einen Teaser, der im Zuge der Pressekonferenz der Jubiläumsausgabe des ‘imagetanz2019’ präsentiert wurde und die Highlights des Festivals vorstellt.
Ein Produktvideo über das Milan Protokoll, das die Vorzüge und Vorteile darstellt sowie einen Einblick in die Technologie und Funktionsweise liefert.
Zusammen mit Ethan Vincent entwickelte ZONE Media ein Konzept, um die Vorzüge der gesamten SL-Series vorzustellen: Daraus entstand eine Produktfilm Serie, die das neue KSL-System in vier Schritten anteasert.
ZONE Media produziert für das Haus der Musik in Wien kurze Social Media Clips, welche die fünf Highlights des Klangmuseums anteasern.
Aus den schönsten BIG ART Arbeiten der letzten 15 Jahre produzierte ZONE Media jetzt einen Teaser, der ausdrucksstark einen Rückblick auf die eindrucksvollen Projekte liefert.
Eine 3D-Animation, die vier unterschiedliche Züge und ihre Kommunikationsmöglichkeiten in unterschiedlichen Situationen zeigt. Ein selbsterklärendes Video, das ohne Ton und Sprecher funktioniert und trotzdem alle Informationen liefert, die gewünscht waren.
ZONE Media übernahm die Postproduktion für ein d&b On location Video. Das d&b GSL-System wurde erstmals in der Osaka-Jo Hall eingesetzt.
Für die ITS Kopenhagen haben wir eine Messeinstallation kreiiert, die sich über sieben Monitore erstreckte und deren Clips sich mit den Themenfeldern der Zukunft befassten. Ein Urban Street Art Setting tat sein übriges.
ZONE Media produzierte neue Erklärfilme für die VBV Vorsorgekasse. Diesmal erklären die Videos in kurzweiliger und humorvoller Art, wie man der VBV beitreten kann bzw. wie man zur VBV wechseln kann.
ZONE Media dokumentiert den diesjährigen Wienerberger Brick Award 2018, der herausragende Ziegelarchitektur-Projekte weltweit auszeichnet.
OMV und Gazprom feiern heuer ihre 50-jährige Partnerschaft. Der Film portraitiert die loyale und langjährige Verbindung zwischen den beiden Unternehmen und zeigt die wichtigsten Errungenschaften seit 1968.
Im #userexperience Video erzählen Rolf Nebel und Marco Kuhnmünch von Thomann Audio Professionel über die Vorzüge der d&b Systemintegration mit Crestron.
Der Grammy-Preisträger und Sounddesigner Tony David Cray (Sydney Opera House) und Front of House-Engineer Serge Gräfe von Kraftwerk erzählen von ihrer persönlichen Erfahrung mit d&b Soundscape. Ob im klassischen oder im elektronischen Bereich - d&b audiotechnik präsentiert den Zuhörern ein einzigartiges 3D-Sounderlebnis.
ZONE Media erstellte einen rasanten Rückblick zu 60 Jahren Raffinerie Schwechat Geschichte.
Als internationales, integriertes Öl- und Gasunternehmen trägt die OMV Verantwortung für die Versorgung von Millionen von Menschen. Damit die Versorgungssicherheit mit Erdgas auch in Zukunft nachhaltig gewährleistet werden kann, wurden im niederösterreichischen Weinviertel seismische Messungen durchgeführt. ZONE Media hat OMV Seismik dabei begleitet.
Ein kurzes Motion Graphics Video präsentiert die OMV Wachstumsstrategie 2025.
"Vor Ort mit GSL bei „Das Fest“ in Karlsruhe. Bei Das Fest in Karlsruhe stellte d&b das GSL-System auf den Prüfstand, um Probleme mit Lärmimmissionen beim Festival zu lösen. Das Festival benötigte eine Lösung, um die Lärmbelastung in den umliegenden Wohngebieten und dem nahegelegenen Krankenhaus und Pflegeheim zu reduzieren. Das GSL-System war der nächste logische Schritt, um „für alle die besten Erfahrungen“ zu ermöglichen." d&b audiotechnik
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Viskose Garnfabrik hat ZONE Media ein Jubiläums-Video im Auftrag von Glanzstofffabrik produziert.
More art. Less noise. Das neue GSL-System von d&b audiotechnik eröffnet eine neue Dimension für den professionellen Audiomarkt. In einer mehrteiligen Serie werden Produktspezifikationen, Einsatzmöglichkeiten und das Zubehör des neuen Systems von den Produktmanagern Werner ‘Vier’ Bayer und Matthias Christner präsentiert.
Mit einem Fassungsvermögen von 65.000 Zusehern ist das Gillette-Stadion eine beeindruckende Location. Das neue GSL-System von d&b audiotechnik bot den Konzertbesuchern von Kenny Chesney - der seit nahezu 10 Jahren in diesem Stadion auftritt - ein völlig neues Sounderlebnis.
Anlässlich der Ausstellung "Rubens. Kraft der Verwandlung" im Kunsthistorischen Museum kamen drei seiner Werke als Leihgabe aus der Eremitage in St. Petersburg nach Wien. ZONE Media hat im Auftrag der OMV die Ankunft und die Enthüllung der Bilder begleitet.
ZONE Media realisiert eine Animations-Videoserie für Constantia Flexibles und rückt die sechs Hauptthemen des Unternehmens in den Fokus.
Für die Präsentation des Projektes BMW-Welt bei der Biennale 2002 gestaltete ZONE ein Video für die Architekten Coop Himmelb(l)au.
Das Lollapalooza Berlin überzeugte nicht nur mit einer grossartigen Stimmung, sondern auch mit dem perfekten Sound von d&b audiotechnik. Das ZONE Team war live dabei und nicht nur von 'Kings of Leon' begeistert.
Ein optimaler Hörgenuss ist Dank d&b audiotechnik im KKL Luzern garantiert. Wir waren vor Ort und konnten uns selbst von der einzigartigen Akustik überzeugen.
Rainer Seele, der CEO der OMV und profil-Herausgeber Christian Rainer testeten vier unterschiedliche Auto-Antriebsmodelle auf ihre Zukunftstauglichkeit. ZONE Media war dabei.
Constantia Flexibles präsentiert gemeinsam mit ZONE Media ihre "reclosers"-Produkte. Die Verpackungen erleichtern die Aufbewahrung von Lebensmitteln.
Seit 1960 gilt in Österreich das Rechtsfahrgebot, welches dazu verpflichtet möglichst den rechten Fahrstreifen zu verwenden. ZONE Media präsentiert in Zusammenarbeit mit der Asfinag ein Video zum stressfreien Autofahren.
ZONE Media begleitet den Herstellungsprozess von Tiernahrung in Constantia Teich - eines der Leitunternehmen von Constantia Flexibles in Mühlhofen, Österreich.
ZONE Media produziert eine Tutorial-Serie für d&b audiotechnik.
ZONE Media realisiert die Produktion einer Tutorial-Serie für d&b audiotechnik.
Gewinner-Video der internationalen Wirtschaftsfilmtage 2016 in der Kategorie "Imagefilm".
Produktion und Gestaltung einer vierminütigen Animation zum Thema 'Nachhaltigkeit'. Eine grüne Linie führt als Symbol für das Nachhaltigkeitsprogramm des VERBUND durch die Inhalte. Die Drei Eckpfeiler des Programms - Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft - werden in eingängiger und ästhetischer Weise vermittelt.
ZONE Media realisiert ein Produktvideo für d&b audiotechnik.
ZONE Media produziert für Verbund eine Animation, die auf spielerische Weise die Funktionsweise und Vorteile von Verbund Eco Home.
ZONE Media produzierte die Medienbespielung für die Eingangsscreens und programmierte ein Darstellungssystem, das es ermöglichte, den über 15.000 SpenderInnen in einer schönen Textanimation einen angemessenen Rahmen zu geben.
ZONE Media produziert für die vierteljährlich stattfindenden Bilanzpressekonferenzen kurze Videos, die die wichtigsten aktuellen Zahlen, Ergebnisse und Aktivitäten der OMV zusammenfassen.
ZONE Media beweist in der Umsetzung einmal mehr, wie lebendig Motion Design die Gestaltung eines Videos werden lässt.
ZONE Media entwirft und designed die VERBUND-Viewer App für den Verbund Geschäftsbericht, die es möglich macht, weiterführende multimediale Inhalte einzusehen.
ZONE Media produziert im Auftrag von VERBUND einen Corporate Film, der das Unternehmen als Österreichs führendes Stromunternehmen vorstellt.
Animationsreihe, die sich auf spielerische Weise mit den Aspekten der Nachhaltigkeit und Abfertigung Neu beschäftigt.
Im Zuge einer umfassenden Generalsanierung der unterirdischen Karlsplatzpassage, wurden zwei digitale Projektionsflächen zur Information über das Kunst- und Kulturleben der Stadt Wien geschaffen. ZONE Media bespielt diese Flächen seit 2012 mit eigenwilligen und informativen Clips.
ZONE Media gestaltet und produziert ein Video zum 130-jährigen Jubiläum der Festnetz Telefonie in Österreich.
Anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Bertelsmann Foundation produzierte ZONE unter der Regie von Lukas Sturm eine Videoinstallation für die Bespielung einer 36 m breiten und 5 m hohen Videowall.
Das von ZONE Media produzierte Video unterstreicht die Wichtigkeit des Breitbands für die heutige Gesellschaft und seine Rolle als Verbindung zwischen Festnetz und Mobilfunk.
ZONE produziert seit Frühjahr 2010 Videoclips zur Kunstproduktion des MAK für dessen Website sowie für die MAKradikal Videochannels auf Youtube und auf Vimeo.