BIG ART
Gelatin
Dokumentation
Die Künstler Ali Janka und Florian Reither erzählen in ihrem Interview mit ZONE Media, wie die Idee zu dieser Arbeit für eine BRG/BORG entstanden ist.
Die Künstler Ali Janka und Florian Reither erzählen in ihrem Interview mit ZONE Media, wie die Idee zu dieser Arbeit für eine BRG/BORG entstanden ist.
Im Biologiezentrum der Universität Wien installierte der in den USA lebende Künstler Mark Dion einen toten Baum als lebendes Objekt. ZONE Media begleitete den Aufbau von "Vivarium" und produzierte eine kurze Dokumentation.
ZONE MEDIA dokumentiert im Auftrag von BIG das Kunst & Bauprojekt "Farbräume, Segel"von Gilbert Bretterbauer an der Johannes Kepler Universität in Linz.
ZONE MEDIA dokumentiert im Auftrag von BIG das Kunst & Bauprojekt "Kepler's Law"der Künstlerin Eva Schlegel an der Johannes Kepler Universität in Linz.
ZONE MEDIA dokumentiert im Auftrag von BIG das Kunst & Bauprojekt "Perspektiva Practica"der Künstlerin Anna Artaker an der Universitätsbibliothek Graz.
Aus den schönsten BIG ART Arbeiten der letzten 15 Jahre produzierte ZONE Media jetzt einen Teaser, der ausdrucksstark einen Rückblick auf die eindrucksvollen Projekte liefert.
ZONE MEDIA dokumentierte im Auftrag von BIG das fertige Kunst & Bauprojekt des Künstlers Karl-Heinz Ströhle an der Pädagogischen Hochschule in Baden.
ZONE Media produzierte ein aufschlussreiches Interview mit Misha Stroj, in dem er spannende Einblicke in das Projekt und die Umsetzung von An einem Körper gab.
Matt Mullican berichtet ZONE Media in einem spannenden Interview von seiner Arbeit an Canvas Rubbing Project.
Der in Wien lebende Künstler berichtet in drei von ZONE Media produzierten Videos über sein bereits 20jähriges Schaffen an Shelter und welche Ideen und Umstände dieses Projekt begleitet haben.
Die in Wien lebende Künstlerin, Esther Stocker, berichtet in drei von ZONE Media produzierten Videos über: Anfänge und Inspiration dieses Projekts, Farbe und Form sowie über Raum und Kunst im öffentlichen Raum.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der BIG ART produzierte ZONE Media mehrere Beiträge für den ORF III für die wöchentliche Sendereihe bauKunst.
ZONE Media begleitet das "Kunst & Bau"- Projekt "Wasserskulptur" von Roman Signer an der HTBLA in Hallstatt, im Auftrag von BIG-Bundesimmobiliengesellschaft.
Produktion und Gestaltung einer Videodokumentation über das Kunst&Bau Projekt 'Cloud' von Manfred Wakolbinger am Gymnasium Zehnergasse in Wiener Neustadt.
Produktion und Gestaltung einer Videodokumentation über das Kunst&Bau Projekt von Almut Rink am Gymnasium Zehnergasse in Wiener Neustadt.
Die diagrammatischen Zeichnungen von Nikolaus Gansterer wurden als mobiles Gebilde in einem der großen überdachten Atrien des neuen Justizzentrums Korneuburg untergebracht.
ZONE begleitete den Entstehungsprozess der Stele 'Telefon' für das Gymnasium Neusiedl und gewährt mittels einer Videodokumentation einen Einblick in das Schaffen des Künstlers.
Vierzehn Trompeten, vierzehn Posaunen, sieben Tuben. Diese Instrumente bilden eine großformatige, verspielte und interaktive Skulptur, die sich in ein großes Instrument verwandeln lässt.
"Die Geste der Faust ist keine gewalttätige Geste, aber es ist eine Geste der Selbstsicherheit, die genauso ‘Hurra!’ heißen kann oder ‘Es ist Schluss!’ oder ‘Es ist aus!’." (Iris Andraschek)
Produktion eines Videos über das Kunst und Bau Projekt "Film ab!" innerhalb der Universität für Musik und darstellende Kunst.
Produktion eines dokumentarischen Videos über das Kunst & Bau Projekt 'Fliegender Teppich' für das Bundesrealgymnasium in Vöcklabruck. Das Teppich-Mosaik besteht aus Smalti Glassteinen auf einer Betonkonstruktion, 9 x 6,3m.
Produktion eines Videos über das im Mozarteum Salzburg realisierte Kunstprojekt: Hymnen, Tropen, Sequenzen.
Produktion eines Videos über das Kunstprojekt '0-24 licht' im Haus der Forschung in Wien.
Videodokumentation 'On Stones' über das Kunst und Bau Projekt von Georgia Creimer für den Neuzubau der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck.
Videodokumentation über das von Clegg & Guttmann konzipierte 'Drehbare Lesepult', einem Ankauf im Rahmen des BIG ART Kunst & Bau Wettbewerbes für die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck.